top of page
Stillewacht Logo
Natalia-Medina_image-111.png

KUNDE

Loomn Architekturkommunikation

LEISTUNG

Logo & Visual Identity Design

Ein zukunftsgewandtes, modulares Designsystem für ein visionäres Städteprojekt

EINLEITUNG

Wie sieht unsere Stadt im Jahr 2045 aus – wenn wir sie neu denken?

 

Das Projekt Zukunftsperspektiven des Architekturbüros Loomn wagt genau diesen Blick nach vorn. In Zusammenarbeit mit Stadtplanern entstehen fotorealistische Visionen nachhaltiger deutscher Städte – als konkrete Zukunftsbilder, die den Wandel greifbar machen. Aus einem kreativen Nebenprojekt wurde eine kraftvolle, gesellschaftlich relevante Initiative. Es war an der Zeit, daraus eine Marke zu machen.

Die visuelle Identität sollte mehr als nur wiedererkennbar sein; sie sollte Haltung zeigen. Der Name Zukunftsperspektiven wurde dabei wörtlich genommen. Anfänglich versuchten wir, den Begriff „Perspektiven“ kreativ umzusetzen. Das führte zwar zu spannenden Ergebnissen, wirkte aber letztlich zu naheliegend und vorhersehbar. Stattdessen rückte der Fokus bald auf den eigentlichen Kern des Projekts: die Zukunft. Was bedeutet Zukunft in visueller Sprache? Offenheit, Potenzial und ein Denken in Möglichkeiten.

ERGEBNIS

Diese Idee übersetzten wir in ein Logo, das bewusst Raum lässt: Weißraum als Einladung für Ideen. Der Markenname wird zu einem offenen Block, der Struktur und Leichtigkeit zugleich vermittelt. In Anwendung bricht sich diese Einheit auf, verteilt sich über die vier Ecken eines Mediums; ein abstrahierter Verweis auf Raum, Richtung und Dynamik.

 

Die Gestaltung lebt vom Kontrast: Ein tiefes British Racing Green symbolisiert Erdung und Nachhaltigkeit, während ein kraftvolles Violett Innovationskraft und Utopie ins Spiel bringt. Ein reduziertes Quadrat – der „Pixel“ – funktioniert als flexibles Brand Pattern, als Favicon oder Interface-Baustein. Die Typografie hält sich dezent zurück, vermittelt aber technische Klarheit und Zukunftsdenken.

 

Heute tritt Zukunftsperspektiven als eigenständige Marke auf; mit klarer Wiedererkennbarkeit und gestärkter Sichtbarkeit. Sie schafft eine flexible, modulare Bühne für Inhalte und Ideen und macht die Haltung des Projekts in jeder Anwendung spürbar: strukturiert, offen, zukunftsgewandt. Eine Marke, die nicht nur zeigt, was möglich ist, sondern dazu inspiriert, weiterzudenken.

Zukunftsperspektiven Poster3.jpg
Zukunftsperspektiven Poster.png
Zukunftsperspektiven Favicon.png
Zukunftsperspektiven Eingang.png
Zukunftsperspektiven Business Card.png
Zukunftsperspektiven Poster2.png.png
Zukunftsperspektiven Tote bag.png
Zukunftsperspektiven Building.png
Zukunftsperspektiven typepng.png
Zukunftsperspektiven Button.png
Zukunftsperspektiven scarf.png.png
Zukunftsperspektiven Presentation.png
Zukunftsperspektiven Logo Explorations.png
Zukunftsperspektiven Logo Explorations.png

Nächstes Projekt:

Ein frisches, zweifarbiges Logo-Redesign, das die Neupositionierung einer Ernährungstherapiepraxis visuell unterstützt.

bottom of page